Zum Inhalt springen

Kinder stärken

Kinder stärken

- Geborgenheit trotz Krisenzeiten -

Wenn Eltern in einer Krise stecken, leiden Kinder oft am stärksten – still, mit Ängsten, Wut oder Rückzug. Im Modul Kinder stärken schaffe ich einen geschützten Raum, in dem Kinder ihre Gefühle ausdrücken, Sicherheit finden und neue innere Stärke entwickeln. So entsteht Geborgenheit – und die Chance, dass Kinder diese Zeit nicht gebrochen, sondern gestärkt hinter sich lassen.

Ein Platz zum Ankommen – für Kinder, die gerade Halt brauchen

Geborgenheit in stürmischen Zeiten

Wenn Eltern in einer Krise stecken oder sich trennen, spüren Kinder das oft am stärksten. Sie schlafen schlechter, klagen über Bauchschmerzen oder ziehen sich zurück. Manche reagieren mit Wut, weil sie nicht wissen, wohin mit ihren Gefühlen. Ihre kleine Welt gerät ins Wanken – und sie tragen eine Last, die eigentlich nicht die ihre ist.

Doch tief in jedem Kind lebt die Sehnsucht nach Sicherheit und Geborgenheit. Das stille Bedürfnis: „Seht mich. Hört mich. Sagt mir, dass ich nicht schuld bin.“

Genau hier setzt das Modul „Kinder stärken“ an. Ich öffne einen geschützten Raum, in dem Kinder und Jugendliche ihre Ängste, Sorgen und Wünsche frei aussprechen dürfen – ohne Bewertung und ohne Druck. Sie lernen, ihre Gefühle zu verstehen, mit Unsicherheit, Angst oder Wut umzugehen – und zu spüren: „Ich bin nicht machtlos.“

Schritt für Schritt gewinnen sie innere Stärke zurück. Eltern berichten oft, dass ihre Kinder ruhiger werden, wieder lachen und Freude am Alltag finden. So wird aus einer schwierigen Phase eine Chance, an der nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder wachsen können.

Hier setzt mein Coaching an:
Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Kinder und Jugendliche ihre Ängste und Gefühle ausdrücken dürfen – frei von Bewertung und Druck. Schritt für Schritt lernen sie, ihre Emotionen zu verstehen, innere Stärke aufzubauen und zu spüren: Ich bin nicht machtlos.

Ein Programm, das Kindern und Jugendlichen wieder Sicherheit gibt:

Kinder in Krisenzeiten Trost spenden

 

  1. Emotionale Stabilität: Kinder lernen, ihre Gefühle zu verstehen und Wege zu finden, mit Wut, Trauer oder Unsicherheit umzugehen, sodass sie emotional gestärkt aus der Krise hervorgehen.
  2. Krisenbewältigung: Wir entwickeln gemeinsam Strategien, um mit den Veränderungen in der Familie zurechtzukommen – sei es durch Konflikte oder eine Trennung.
  3. Sicherer Raum: Kinder und Jugendliche bekommen einen geschützten Rahmen, um ihre Ängste und Sorgen offen auszusprechen, ohne das Gefühl zu haben, zwischen den Fronten zu stehen.
  4. Eltern-Kind-Beziehung stärken: Durch Gespräche und Übungen mit den Eltern wird die Bindung zur Bezugsperson intensiviert, sodass Kinder auch in schweren Zeiten die nötige Geborgenheit und Unterstützung erfahren.
  5. Individuelle Betreuung: Je nach Bedarf werden die Coachings einmal mit dem Kind allein und einmal gemeinsam mit den Eltern durchgeführt, um eine ganzheitliche Lösung zu erarbeiten.
  6. Langfristige Resilienz: Kinder und Jugendliche entwickeln nicht nur kurzfristige Bewältigungsstrategien, sondern auch langfristige emotionale Stärke, die ihnen hilft, zukünftige Herausforderungen besser zu meistern.

Rahmen und Ablauf

glückliche Kinder

Am Anfang steht ein gemeinsames Elterngespräch, gefolgt von 5–6 Coachingstunden. Der erste Termin ist ein Doppeltermin (2 Stunden), die weiteren finden wöchentlich statt.

Das Modul ‚Kinder stärken‘ ist eine feste Begleitung mit einer klaren Anzahl an Terminen. Es kann eigenständig gebucht oder als wertvolle Ergänzung zum Beziehungsretter-Programm oder zur Trennungsbegleitung hinzugefügt werden. So bekommen nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder den Raum und die Unterstützung, die sie in dieser herausfordernden Zeit brauchen.

✨ „Starke Kinder – Starke Zukunft“: Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Kinder diese herausfordernde Zeit nicht nur überstehen, sondern mit neuem Mut und gestärktem Selbstwertgefühl daraus hervorgehen.

Kinder sind unsere größten Schätze – und sie verdienen gerade in Krisenzeiten Geborgenheit, Sicherheit und Liebe. Mit dem Modul Kinder stärken schaffen wir gemeinsam den Raum dafür.

Wenn du dir wünschst, dass dein Kind in dieser Zeit nicht nur durchhält, sondern gestärkt daraus hervorgeht, dann lass uns den ersten Schritt gehen. In einem Gespräch klären wir, wie ich euch als Familie am besten unterstützen kann.

Warum ich Kinder begleite

Ich weiß, wie tief Kinder Krisen in ihrer Familie spüren – oft still und unsichtbar. Genau deshalb öffne ich Räume, in denen sie nicht funktionieren müssen, sondern einfach Kind sein dürfen.

FamilienberatungMeine Stärke liegt darin, sensibel wahrzunehmen, was hinter Bauchschmerzen, Wutanfällen oder Rückzug steckt – und den Kindern zu zeigen: Deine Gefühle sind richtig. Du bist gesehen. Du bist sicher.

Ich glaube zutiefst: Wenn Kinder in schwierigen Zeiten Geborgenheit erfahren, wachsen sie nicht zerbrochen, sondern gestärkt daraus hervor.

Wenn du spürst, dass meine Worte dich erreichen, dann lass uns gemeinsam diesen Weg für dein Kind öffnen. Und wenn nicht, ist das auch in Ordnung – denn echte Begleitung braucht Vertrauen und ein klares Ja von beiden Seiten.

Solange deine Kinder klein sind, gebe ihnen Wurzeln. Sobald sie groß sind, schenke ihnen Flügel.

- Khalil Gibran -