Ich begleite dich und euch als Paar oder Familie in Krisen, wenn ihr nach Klarheit, Heilung und neuer Hoffnung sucht. Mit klarer Struktur, tiefer Empathie und einer Vision die von Liebe und Verbindung als Fundament geprägt ist, führe ich euch aus der Krise – hin zu Vertrauen, Frieden und einer Zukunft, die trägt.
Wenn Liebe zu Streit und Schweigen geworden ist …
Eure Liebe droht zu zerbrechen – geblieben sind Streit, Schweigen und das Gefühl, einander zu verlieren. Kleine Missverständnisse werden zu großen Konflikten, Nähe weicht Distanz. Du fragst dich: Kann unsere Beziehung noch gerettet werden?
Die meisten Paare versuchen, ihre Probleme allein zu lösen – und bleiben doch in alten Mustern gefangen. Gespräche enden im Streit, Zuneigung verwandelt sich in Frustration, und Unsicherheit macht sich breit. Tief in dir lebt die Sehnsucht nach Klarheit, Vertrauen und Frieden – für dich, für euch, für eure Familie.
Wenn dich diese Worte berühren, ist das kein Zufall. Es ist deine Einladung, innezuhalten und dir Unterstützung zu holen. Ein Gespräch kann der erste Schritt sein, die Last von euren Schultern zu nehmen. Buche jetzt dein unverbindliches Erstgespräch.
Euer Weg aus der Krise – mit Klarheit, Heilung und neuer Hoffnung
Stell dir vor, du bekommst nicht nur einen Ratschlag, was zu tun ist – sondern einen klaren Fahrplan, der dich Schritt für Schritt aus der Krise führt. Genau das erlebst du im Beziehungsretter-Programm: eine Begleitung, die Orientierung gibt und wirkliche Veränderung möglich macht.
Die Sitzungen finden vor Ort in Schwerin oder online via Zoom statt. Für spürbare Durchbrüche gibt es zusätzlich die Möglichkeit von Intensivtagen oder Wochenenden, die wie ein Booster wirken.
„In zwei Tagen haben wir mehr erreicht als in all den Jahren voller Streit und Missverständnisse.“
Phase 1 – Klarheit & Kommunikation
Ihr erkennt die wahren Ursachen eurer Konflikte und lernt, euch ehrlich mitzuteilen und zuzuhören. Streit verliert an Macht – und Worte beginnen wieder zu verbinden. So beschreiben Paare diesen Moment:
"Wir merkten: Es liegt nicht daran, dass wir uns nicht lieben – wir haben uns nur nicht mehr gehört."
Phase 2 – Heilung & Vergebung
Alte Verletzungen dürfen sich lösen, Schuldzuweisungen weichen Verständnis. Vertrauen kann neu wachsen. Ihr erlebt, dass Vergebung nicht Vergessen bedeutet, sondern Freiheit – für dich, für euch, für eure Familie. Eine Rückmeldung nach dem Heilungsritual:
„Es war befreiend zu merken: Wir können uns vergeben, ohne alles zu vergessen.“
Phase 3 – Zukunft & Vision
Ihr entwerft eine gemeinsame Perspektive, die euch trägt: klare Vereinbarungen, verbindende Rituale und eine Vision, die Hoffnung schenkt und Orientierung gibt. So klingt es, wenn Paare in dieser Phase angekommen sind:
„Wir haben zum ersten Mal eine gemeinsame Vision, nicht nur Alltagspläne.“
Optionale Bausteine
-
Kinder stärken: Oft sind es die Kinder, die am meisten spüren, wenn es zwischen den Eltern kriselt. Darum gehört zu meinem Programm auch ein geschützter Raum für sie – mehr erfahren über Coaching für Kinder in Krisenzeiten
-
Phase 4 – Stabilisierung: Auf Wunsch begleite ich euch längerfristig, damit das Neue nicht nur entsteht, sondern bleibt – fest verankert in eurem Alltag.
Dieses Programm ist für Paare, die bereit sind, ehrlich hinzusehen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Liebe neu zu beleben. Es ist nicht geeignet, wenn du die Schuld ausschließlich beim anderen suchst. Wahre Veränderung beginnt im eigenen Herzen – und entfaltet von dort ihre Wirkung in der Beziehung.
Wie lange dauert der Weg?
Jede Beziehung ist einzigartig – doch hier eine kleine Orientierung. In der Regel begleite ich Paare über mehrere Monate:
-
Intensiv in den ersten Wochen, damit Konflikte schnell entlastet werden. (wöchentliche Termine, ggf. Akut-Telefon)
-
Danach in regelmäßigen Abständen, um neue Muster zu festigen. (14-tägige Termine, Intensivtage/-wochenenden)
-
Auf Wunsch auch längerfristig zur Stabilisierung – damit das Neue nicht nur entsteht, sondern bleibt. (monatliche Termine)
So habt ihr die Sicherheit, dass Veränderung nicht im Gespräch endet, sondern in eurem Alltag lebendig wird.
Du musst diesen Weg nicht alleine gehen. Ich bin an deiner Seite – Schritt für Schritt. Beginne mit einem Gespräch, in dem wir herausfinden, was ihr jetzt am meisten braucht.
So startest du euren Weg zu Klarheit, Heilung und Zuversicht
Vielleicht fragst du dich jetzt: Wie können wir beginnen?
Es ist leichter, als du denkst. In drei einfachen Schritten findest du heraus, ob das Beziehungsretter-Programm zu euch passt – und ihr macht den ersten Schritt in Richtung einer neuen Verbindung.
Schritt 1 – Deinen Termin wählen
Der erste Schritt ist ein Gespräch – telefonisch oder online. Du erzählst mir kurz, wo ihr gerade steht, und wir klären, ob das Beziehungsretter-Programm zu euch passt.
Buche hier dein unverbindliches Erstgespräch oder gleich einen Termin für die erste Einheit. Jetzt Termin buchen
Schritt 2 – Erste Coachingeinheit erleben
In unserer ersten gemeinsamen Sitzung lernen wir uns persönlich kennen. Ich höre eure Geschichte, ihr erlebt meine Arbeitsweise. Wir legen gemeinsame Regeln fest, die Sicherheit geben – damit ihr wisst: Hier gibt es keinen Streit vor Dritten, sondern Raum für echte Begegnung.
Wir schauen, wie zufrieden ihr aktuell seid, wie zuversichtlich ihr in die Zukunft blickt – und manchmal ist auch schon Zeit, erste Ziele für den Weg festzuhalten. Danach besprechen wir, wie lange die Begleitung sinnvoll ist. Ihr bekommt Unterlagen mit (Vereinbarung und Fragebogen), die ihr mir unterschrieben zurückschickt.
Am Ende vereinbaren wir direkt einen nächsten Termin – oder ihr meldet euch nach 2–3 Tagen, wenn ihr es in Ruhe entschieden habt.
Erlebe, wie sich die Aufregung legt – und wie aus Unsicherheit Zuversicht wird. Jetzt erste Einheit starten
Schritt 3 – Eure Reise beginnt
Mit Phase 1 – Klarheit & Kommunikation – startet euer individueller Weg. Schritt für Schritt löst ihr alte Muster auf, findet neue Worte füreinander und entwickelt eine Basis, die trägt.
Die Begleitung findet vor Ort in Schwerin oder online statt. Ein besonderes Highlight sind die Intensivwochenenden: Sie wirken wie ein Durchbruch, weil in kurzer Zeit Tiefe, Nähe und Klarheit entstehen können.
Viele Paare kombinieren:
• mehrere Sitzungen zur Vorbereitung,
• ein Intensivwochenende als Booster,
• anschließend weitere Sitzungen zur Festigung,
• und nach einigen Wochen ein zweites oder drittes Wochenende, um die Veränderung nachhaltig zu verankern.
Die Wochenenden können individuell als Paar oder in kleinen Gruppen (3–4 Paare) stattfinden. Die Gespräche bleiben dabei immer individuell, die Gruppe verstärkt die Energie.
Erlebt die Wirkung eines Wochenendes, das alles verändert. Jetzt Intensivwochenende anfragen
Erfahrungen, die Mut machen
Vielleicht fragst du dich: Funktioniert das wirklich?
Am besten erzählen das nicht ich – sondern die Paare, die diesen Weg bereits gegangen sind. Ihre Geschichten zeigen: Auch wenn der Start voller Zweifel und Angst ist, Veränderung ist möglich.
Was sie teilen, sind keine perfekten Märchen, sondern ehrliche Erfahrungen: von Streit und Distanz hin zu Klarheit, Vertrauen und neuer Nähe. Diese Stimmen machen Mut – und zeigen dir, dass auch eure Beziehung wieder eine Chance hat.
Ein kleines Licht, das unsere Herzen öffnete
„In zwei Tagen haben wir mehr erreicht als in all den Jahren voller Streit und Missverständnisse.“
Nach dem Intensivwochenende war alles anders. Das "Herzlicht" wurde zu ihrem Rettungsanker – ein Symbol für Zuhören und Verbundenheit. Heute nutzen sie es regelmäßig, um sich in Ruhe mitzuteilen und verstanden zu fühlen.
Als die Angst vor Trennung ihre Macht verlor
„Mit der Vereinbarung ‘keine Trennung während der Begleitung‘ kam endlich Ruhe in unsere Beziehung.“
Dieses Paar kam voller Angst und Frustration. Die klare Struktur gab Sicherheit, die Methoden halfen, Emotionen aufzufangen. Schritt für Schritt kehrte Vertrauen zurück – heute lachen sie wieder miteinander und gehen gemeinsam weiter.
Tränen, Scherben und ein Neubeginn
„Es war befreiend zu merken: Wir können uns vergeben, ohne alles zu vergessen.“
Ein Paar stand kurz vor dem Ende. Das "Herz-Ritual" gab ihnen Raum, Verletzungen auszusprechen, Tränen und schöne Erinnerungen zu teilen. Mit Symbolarbeit und Geduld entstand neues Vertrauen – heute sind sie wieder zusammen und gestalten ihre Zukunft.
Wenn Kinder den Spiegel vorhalten
„Als wir Eltern Verantwortung übernahmen, wurden die Kinder ruhiger, gesünder und glücklicher.“
Hier war die Not bei den Kindern sichtbar: Unruhe, Aggression, Ängste. Erst als die Eltern ihre Themen klärten, kam Frieden in die Familie. Heute spüren die Kinder Sicherheit und Freude – weil Mama und Papa ihren Weg gefunden haben.
Die Entscheidung: Stillstand oder Neubeginn
Wenn ihr nichts verändert, bleibt ihr gefangen in Streit, Distanz und Unsicherheit. Gespräche enden im Vorwurf, Nähe wird zur Erinnerung – und eure Kinder spüren die Schwere, tragen die Last mit. Am Ende droht das, was niemand von euch wirklich will: die Trennung – mit all dem Schmerz, den sie mit sich bringt.
Doch wenn ihr euch jetzt begleiten lasst, öffnet ihr die Tür zu einem anderen Leben: Gespräche, die wieder verbinden. Vertrauen, das trägt. Liebe, die spürbar wird – nicht nur für euch, sondern für eure ganze Familie. Aus der Krise entsteht der Boden für Klarheit, Heilung und eine Zukunft voller Zuversicht.
Die Entscheidung liegt in eurer Hand: Stillstand oder Neubeginn. Wenn ihr spürt, dass jetzt die Zeit ist – dann wartet nicht. Jeder Tag, den ihr früher beginnt, ist ein gewonnener Tag für euch und eure Kinder
Warum ich diesen Weg mit dir gehe
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn eine Beziehung an ihre Grenzen stößt – und wie sehr Kinder darunter leiden, wenn Eltern in ihren Verletzungen gefangen sind. Genau deshalb begleite ich Paare und Familien: damit Heilung, Frieden und neue Nähe möglich werden.
Meine Stärke liegt darin, Muster klar zu erkennen, Räume zu öffnen und Hoffnung lebendig zu machen. Ich glaube zutiefst: Jede Beziehung kann ein Ort der Heilung sein – wenn ihr bereit seid, euch einzulassen.
Wenn du spürst, dass meine Worte dich erreichen, könnte es passen. Und wenn nicht, ist das auch in Ordnung – denn echte Begleitung braucht Vertrauen und eine echte Verbindung.